Analysen
Repressionen in Belarus
In Belarus, einem der neuen Nachbarn der Europäischen Union in Osteuropa, werden Menschenrechte massiv verletzt. Präsident Alexander Lukaschenko, 1994 nach Weiterlesen…
In Belarus, einem der neuen Nachbarn der Europäischen Union in Osteuropa, werden Menschenrechte massiv verletzt. Präsident Alexander Lukaschenko, 1994 nach Weiterlesen…
Pressemitteilung In ihrem jüngsten Strategiepapier zu Belarus fordert die Vereinigung Menschenrechte in Belarus die Abschaffung der EU-Visumspflicht für belarussische Bürgerinnen Weiterlesen…
Unter Wahrung seiner machtpolitischen Prärogative steuert der seit 1994 im Amt befindliche belarussische Präsident Alexander Lukaschenka einen außenpolitischen Kurs, der Weiterlesen…
1. Die Situation in Belarus Belarus spürt die politischen Auswirkungen der offensiven Politik Moskaus gegenüber den Nachbarstaaten mit einer gemeinsamen Weiterlesen…
Ein Reisebericht von Stephan Malerius. Es war meine ersten Reise nach Minsk seit November 2011 und mein erster Minsk-Besuch überhaupt, Weiterlesen…
Sehr geehrter Herr Präsident! Wir, 48 unterzeichnende Organisationen aus 24 Ländern, verurteilen auf das Schärfste die anhaltende Welle von Verhaftungen Weiterlesen…
1. Die Lage in Belarus Spannungen Moskau – Minsk Das autoritäre Lukaschenko-Regime sichert seine prekäre strategische Lage durch eine Politik Weiterlesen…
Von Stefanie Schiffer, Stellvertretende Vorsitzende im Verein Menschenrechte in Belarus e.V., Berlin. Vom 28. bis 31.11.2016 traf sich das jährliche Weiterlesen…
Ein Bericht vom 14. Minsk Forum, November 2016. Von Christoph Becker, Vorstandsmitglied und Schatzmeister der Vereinigung „Menschenrechte in Belarus e.V., Weiterlesen…
Am 11. Oktober 2015 fanden in Belarus Präsidentschaftswahlen statt. Erwartungsgemäß wurde Lukaschenko in den erneut gefälschten Wahlen zum neuen Präsidenten Weiterlesen…